Gold ist nicht genug, man sollte es in der Schweiz haben !

Die Schweiz ist das Land der Goldraffinerien schlechthin. So beherbergt man vier der sechs weltweit größten Goldraffinerien. Die Schweizer Goldschmelzen im Tessin und in Neuenburg zählen zu den wichtigsten der Welt. Die helvetische Alpenrepublik ist denn auch größter Goldimporteur auf dem Globus, noch vor China, Großbritannien oder Hong Kong. Zwei Drittel der weltweiten Goldproduktion wird physisch in das Land transportiert, hier veredelt und zu einem großen Teil auch wieder exportiert. Insgesamt sollen mehr als 80 Prozent der Gesamtproduktion Schweizer Goldraffinerien wieder exportiert werden. Gold macht 29 % der Schweizer Exporte aus, was wiederum untermauert, dass Gold ein strategischer und stark geschützter Industriezweig in der Schweiz ist.

Es ist die Nähe zu Goldraffinerien und der äußerst liquide Goldhandel, welcher ein hochprofessionelles Umfeld für Lager- und Verwahrungsmöglichkeiten hat entstehen lassen. Dieses Ökosystem sich gegenseitig animierender Akteure und dessen große Bedeutung für die helvetische Wirtschaft machen die Schweiz zu einem der sichersten Länder für die persönliche Goldverwahrung.

Wichtigstes Argument ist jedoch die tief in der Historie verankerte und uneingeschränkte Wahrung von Eigentumsrechten, die sich nicht auf die eigenen Staatsbürger beschränkt.

Gold gehört nicht in EU Schließfächer

Die 5. EU-Geldwäsche-Richtlinie beinhaltet eine Novelle, die den Zugriff auf Daten von Bankkonten erweitert. Zahlreiche Behörden können zukünftig durch eine elektronische Direktabfrage Einsicht in das Register für Bankschließfächer nehmen. Der Weg zur Meldung und Erfassung der Schließfachinhalte ist damit vorgezeichnet. In Österreich werden sowohl Banksafes als auch gewerblich vermietete Schließfächer von privaten Anbietern im Kontenregister erfasst. Derartige Entwicklungen sind auch für Deutschland vorprogrammiert.

Auf das geplante EU weite Vermögensregister gehen wir nicht weiter ein, da dieses sich noch im Stadium einer Studie befindet.

Weltmarktführer in Edelmetallen

Mit Niederlassungen in 12 Ländern ist die MKS P. Group der Weltmarktführer im Bereich Edelmetalle und die am meisten akkreditierte Gruppe in der Branche. Die Gruppe umfasst zwei führende LBMA-Edelmetallraffinerien. Es gibt Angebote für Lieferung, Lagerung + Lieferung sowie nur Lagerung für MWST. freie Silberkäufe. Erhältlich sind international gängige Münzen, Barren. MwSt.-freie Produkte werden in einem sicheren Schweizer Freihafen gelagert, wo die 7,7% Schweizer MwSt. nicht gelten. Um mehrwertsteuerfrei zu bleiben, werden diese Produkte nur gelagert und sind daher nicht lieferbar, jedoch jederzeit verkaufbar

Vorteile

  • Goldprodukte (für Lagerung und Lieferung).
  • Silber/Palladium und Platin mit MwSt. (für Lagerung und Lieferung)
  • Silber/Palladium und Platin ohne MwSt. (nur für Lagerung )
  • Rückkauf Kommissionsfrei (Metallwert)
  • Keine Mindestanlage
  • Eigentumszertifikat auf Ihren Namen ausgestellt
  • Performance-Tool
  • Sparassistent
  • Sparplan, einfaches Sparen, keine Verpflichtung

Kostenlosen Lagerung inc. Versicherung bis 10.000 CHF in Edelmetallwerten, somit können auch Kleinsparer einen kleinen „Metallschatz“ kostenfrei außerhalb der EU anlegen.

Edelmetallbarren und Münzen, die im Auftrag gelagert werden, sind vollständig gegen Diebstahl, Verlust und Beschädigung versichert. Die Edelmetalle sind außerhalb der Bilanz und in sicheren Schweizer AAA Tresoren außerhalb des Bankensystems gelagert. Die Sicherheit Ihres Lagerbestands ist vollständig im Wert gedeckt, was auch immer passiert.

Die gelagerten Artikel können Sie jederzeit als „Geschenk“ an Dritte oder an Ihre Adresse versenden.
Eine ausführliche Broschüre finden Sie im Downloadbereich.